Bildungsurlaub in Cuxhaven und in Lilienthal bei Bremen
Wie private und berufliche Gespräche besser gelingen - Intensive Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
Dieser Bildungsurlaub ist geeignet zum Kennenlernen, Auffrischen und zum Vertiefen der GfK.
In dieser Bildungsurlaubs-Woche erhalten Sie eine Einführung in die GfK nach Marshall Rosenberg.
- Wie können wir die Verbindung zu uns selbst und zu anderen stärken?
- Wie kann die Kommunikation mit den Menschen um uns herum besser gelingen, in privaten wie auch in beruflichen Beziehungen?
Sie erfahren und erlernen in dieser Woche, wie Sie Ihr Anliegen konkret benennen und ansprechen können.
Dabei helfen Ihnen die vier Schritte der GfK in Alltagssituationen und unterstützen damit die Kommunikation.
Eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen macht die GfK für den Alltag verständlich und anwendbar.
Der Austausch in Kleingruppen und in der Runde gibt Gelegenheit, Erlerntes zu reflektieren und zu vertiefen.
Inhalt der Bildungsurlaubs-Woche wird sein
- Vorstellung von Marshall Rosenberg und der Gewaltfreien Kommunikation
- Die 4 Schritte der GfK und die Unterscheidungen zwischen…
- Beobachtung und Interpretation
- Gefühlen und Gedanken
- Bedürfnissen und Strategien
- Bitten und Forderungen
- Die Grundhaltung der GfK
- Das aktive Zuhören
- Übungen mit eigenen Themen aus dem Alltag
- Das empathische Zuhören
- Übungen und der Austausch in Kleingruppen und in der Runde
- Umgang mit starken Gefühlen
- Umgang mit Vorwürfen
- Wertschätzung und Dankbarkeit
- Warum es so wichtig ist, für sich die Verantwortung zu übernehmen
- Wie ist die GfK einsetzbar
- In welchen Bereichen findet sie Anwendung
- Wir feiern unsere Erfahrungen aus dieser gemeinsamen Woche
Dieses Seminar eignet sich als Grundlage für eine GfK- Jahresausbildung.
Mehr Informationen zu meinen Veranstaltungen (Termine, Zeiten, Kosten) in meinem Terminkalender Hier.